Nach einigen Jahren kann es vorkommen, dass man das Holz von z.B. Möbelstücken wieder polieren muss. Der Glanz geht in Laufe der Zeit durch Schmutz und Abnutzung verloren. Daher ist es sinnvoll, das Holz zu polieren.
Bevor man aber loslegt, muss man genau wissen, welchen Holz-Typ man vor sich hat.
Die Oberfläche von einem gewachsten Holz kann leicht klebrig wirken. Daher ist es hier sinnvoll die Oberfläche zu reinigen, bevor man mit der Holzpolitur anfängt. Möbelwachs ist hierbei zu empfehlen.
Geöltes Holz befreit man vor dem Holz polieren ebenfalls von Schmutz und Staub. Danach kann man gerne Öl (Teaköl) verwenden um die Holzfasern zu veredeln.
Möbelstücke die lackiert wurden, haben durch die Lackierung eine geschlossene Oberfläche. Hierbei kann man mit einer Möbelpolitur nachhelfen.
Vorgehensweise beim Holz polieren
Achten Sie darauf, dass die Politur von Giftstoffen frei ist. Esstische oder Kinderzimmermöbel sollten unbedingt ohne Giftstoffe behandelt werden. Da sonst schwere Erkrankungen sowohl auf beiden Seiten vorkommen können.
Befreien Sie den Schmutz von dem Möbelstück. Reinigen Sie trocken das Holz mit einem Staubtuch. Je weniger Staub vorhanden ist, desto einfacher und reibungsloser erfolgt die Politur.
Nach dem die Vorbereitung vollendet ist, kann man mit der Politur anfangen. Hierbei gibt man die Politurflüssigkeit auf ein weißes und trockenes Tuch. Ohne viel Druck versucht man damit die Oberfläche vom Holz gleichmäßig und sorgfältig einzureiben.
Wenn man das Holz poliert, wird eine Schutzschicht aufgetragen, die in Zukunft Staub, Schmutz und Wasser vom Holz fernhält. Die Haltbarkeit des Holzes und der Glanz werden erheblich steigen.
Natürlich kann man auch mit Haushaltsmitteln die Möbel bearbeiten. Dennoch wurden wir Sie immer dazu raten, eine Möbelpolitur zu kaufen. Das Ergebnis ist um einiges besser mit einer Politur auf dem Fachhandel.
Bevor man anfängt sollte man schauen, wie das Holz die Hausmittel verträgt. Dazu kann man kleine Stellen als Testflächen benutzen. Besonders die Unterseite von einem Stuhl lässt sich gut dazu verwenden. Die bearbeitete Stelle lassen sie dann am besten mehrere Tage trocken ehe Sie den Rest polieren.
Holz polieren mit hochwertigen Olivenöl ist eine Alternative zu dem Möbelpolituren. Dennoch sollten Sie auch hier sparsam mit dem Öl umgehen. Eine gleichmäßige und sanfte Behandlung ist hierbei zu empfehlen. Nach einigen Stunden können Sie alle Rückstände mit einem weißen Tuch beheben. Beliebt bei vielen ist auch eine Mischung aus Öl und Zitronensaft oder Essig.
Neben dem Olivenöl kann man auch weitere Ölsorten verwenden. Achten Sie immer darauf, dass diese sehr hochwertig sind. Bambus Öl oder Leinöl sind hierbei zu empfehlen.
Wir raten dazu dringend ab, die Holzmöbel mit seifenhaltigen Mitteln zu bearbeiten. Scheuermilch oder verschiedene Sprühmittel sind der wortwörtliche Tot für jedes Holz. Das Holz trocknet erheblich schneller aus und der Glanz vergeht.
Unsere Webseite nutzt Cookies. Warum nutzen wir Cookies? Einfach weil sie helfen, die Website nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf dieser Webseite bleiben, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können unsere Cookies löschen. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Noch keine Kommentare